Wahrnehmungsstörung nach Delacato
Menschen mit intensivsten Wahrnehmungsstörungen, wie sie beispielsweise bei Autismus- Spektrumsstörungen auftreten können, leiden darunter, dass sie ihre Sinne zu viel, zu wenig oder von ihren körpereigenen Sinne überlagert wahrnehmen. Dies kann zu Selbstverletzungen, Rückzug, Aggression, Gefahren für das eigene Leben führen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Ø Störungsbilder der Sinne
Ø Nachempfinden, wie es sich mit einer Wahrnehmungsstörung fühlt, sieht und hört
Ø erste Hilfe und Unterstützung für die Betroffenen
Ø pädagogische und therapeutische Maßnahmen erfahren und erproben
Ø Hilfsmittel kennenlernen