WEITERBILDUNG
COACHING und ORGANISATIONSBERATUNG

TEACCH


Menschen können in ihrer Wahrnehmung derart gestört sein, dass es zu

Ø  Kommunikationsunfähigkeiten und – einschränkungen,

Ø  Verhaltensauffälligkeiten,

Ø  Ängsten,

Ø  Aggression- und Autoaggression

in verschiedensten Ausprägungen kommen kann. 
Das TEACCH- Programm  steht für "Treatment and Education of Autistic and related Cummunication handicapped Children" - Behandlung und pädagogische Förderung autistischer und in ähnlicher Weise kommunikationsbehinderter Kinder" und ist eins der erfolgreichsten Förderprogramme für autistische Menschen weltweit. Es ermöglicht wahrnehmungsbehinderten und autistischen Menschen, ein Höchstmaß an Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erreichen, um damit besser an der Gesellschaft teilhaben zu können.

 Inhaltliche Schwerpunkte:

Ø Verstehen der autistischen Störung und der damit verbundenen grundsätzlich andersartigen  Wahrnehmungsverarbeitung

Ø  charakteristische Probleme, die das Lernen erschweren

Ø  Einführung in die Grundmethoden: Strukturierung und Visualisierung

Ø  Gestaltung einer klaren sowie einfachen Kommunikation

Ø  Befähigung zur Förderdiagnostik durch praktische Übungen

Ø  Herstellung von Plänen, Instruktionen, Aufgaben

Ø  Anleitung für eine angepasste Raumgestaltung

 

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden